Peter Lenk: Esel-Denkmal, 2000 ⇒
Peter Lenk (geb.1947): Esel-Denkmal, 2000
Inspiriert durch den Text „Prozess um des Esels Schatten“ von Christoph Martin Wieland (geb. 1733 in Oberholzheim bei Biberach), setzte der Künstler Peter Lenk im Jahr 2000 das gesellschaftskritische Esel-Denkmal für den Biberacher Marktplatz um.
"Seit der Enthüllung der genehmigten Eselskulptur auf dem Biberacher Marktplatz im Mai 2000 ist noch eine erkleckliche Zahl frech-fröhlicher und teilweise sehr provozierender Werke von Peter Lenk in der Region hinzugekommen. Sie dienen alle der Gesellschaftskritik und verweisen auf menschliche Fehler und Schwächen, auf ihre Eigen- und Unarten. Und genau das hat Christoph Martin Wieland in seinem satirischen Roman
„Geschichte der Abderiten“ auch gemacht. Nur tat dieser es
verhalten spöttisch und nicht so überdeutlich."
Quelle: https://tourismus.biberach-riss.de/media/custom/3115_608_1.PDF?1587457463, Zugriff am: 29.01.2023.